Montag 10.10. / 17.10. | 18.00 Uhr | ZDF
2 Folgen SOKO POTSDAM (MENSCH UND MASCHINE + WER EINMAL LÜGT) mit Max Hegewald in der Regie

Regie: Max Hegewald
Produktion
: Bantry Bay
Besetzung: Ana Dávila Casting

MENSCH UND MASCHINE

Tamara und Pauline helfen bei einer Verkehrskontrolle, als ein Auto langsam heranrollt. Als die beiden auf den Fahrersitz schauen, ist dieser verwaist, und im Fußraum liegt eine Leiche. Der Tote ist Dominik Kühn. CEO von Kuvano, einem Start-up aus dem Gründerzentrum von Potsdam, das die Welt der selbstfahrenden Autos revolutionieren will. Mit der Software soll es möglich sein, das Auto nur mittels Handy zu steuern. Die Kommissarinnen überbringen die Todesnachricht dem Bruder des Opfers. Sebastian Kühn nimmt die Nachricht emotionslos entgegen. Er hat mit seinem Bruder gemeinsam das Start-up gegründet. Dominik kümmerte sich um die Finanzen, Sebastian um die Technologie.
Laut des Leiters des Gründungszentrums, Helge Meissner, in dem das Kühn-Start-up seinen Sitz hat, gab es in letzter Zeit oft Streit zwischen den Brüdern, und immer mehr Mitarbeiter kündigten. Grund dafür: dürftige Bezahlung, anschreien, viele Überstunden. Als dann auch noch die bei allen beliebte Personalerin Kim Grunow rausgeschmissen wurde, zog das eine massive Kündigungswelle nach sich. Das Team hatte genug. Klingt nach keinem einfachen Chef, findet Tamara. Die Programmiererin Daniela Todorova korrigiert unverblümt: „Dominik war ein geldgeiles Arschloch, alle haben ihn gehasst.“ Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. (Quelle: ZDF)

 

WER EINMAL LÜGT

"Hinter Müllcontainern versteckt, wird die Leiche des 34-jährigen Jason Plenske gefunden. Er wurde erst vor wenigen Stunden mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen. Das Opfer arbeitete bis vor Kurzem als Pförtner auf einem BioTech-Campus, allerdings hatte er zu viele unentschuldigte Fehlzeiten. Als er auch noch den Diebstahl eines teuren Laborgerätes nicht bemerkte, musste ihm endgültig gekündigt werden. Seine Schwester Marina Plenske sieht die Schuld bei allen anderen, nur nicht bei ihrem Bruder. Schuld habe allein dieser „Herr Doktor“: Dr. Baris Esen, Chefentwickler auf dem BioTech-Campus. Er hatte den Diebstahl gemeldet und auf den fehlenden Plenske hingewiesen. Daraufhin gab es eine Auseinandersetzung zwischen den beiden. Werner findet im Blut des Opfers eine hohe Konzentration eines Opioids, was für eine fortgeschrittene Abhängigkeit spricht.
Nur hätte ein Arzt ihm niemals so hohe Mengen verschrieben. Marina Plenske arbeitete als Lieferantin für Apotheken, bis sie wegen gestohlener Medikamente entlassen wurde. Hat sie Jason umgebracht, als dieser immer mehr Medikamente von ihr wollte? Die Kommissarinnen finden auf dem Laptop des Opfers eindeutige Hinweise, dass Plenske die Tochter von Dr. Esen entführen wollte. Hat das Esen mit aller Kraft verhindert? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar." (Quelle: ZDF)